Geschichte der OG Saarlouis
Saarbrücker Zeitung vom 4.6.1963: „Wer macht mit“
„Saarlouis. Es besteht die Absicht, in Saarlouis wieder eine Ortsgruppe der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft ins Leben zu rufen. Die Mitglieder der DLRG haben sich ja zum Ziel gesetzt, den nassen Tod zu bekämpfen und ihn auf ein geringes Maß zu bringen. Wer sich zu dem edlen Werk, dem Mitmenschen in der Gefahr rettend beizustehen, bekennen will, ist herzlich willkommen. Die Aufgabe der DLRG ist, den Mitmenschen einmal schwimmen zu lernen, um ihn so von der Gefahr des Ertrinkens zu befreien, die Ausbildung als Rettungsschwimmer und drittens während der Schwimmzeit in Bereitschaft zu stehen, um jederzeit helfend eingreifen zu können. Anmeldungen für die Ortsgruppe Saarlouis im Bezirk Saarlouis nimmt der Bademeister des städt. Schwimmbades, August Thull, entgegen. Er ist während der Badezeit im Schwimmbad.“
21.06.1963 Gründungsveranstaltung mit 31 anwesenden Personen. Vom Bezirk Saarlouis Herr Bingler
Wahl: Herr Eisenreich 1. Vorsitzender
Herr Thull Technischer Leiter
Herr Schmack Schriftführer
Herr Heinen 1. Kassierer
Herr Schneider 2. Kassierer
Herr Hoffmann Zeugwart
Herr Jakob Beisitzer
Herr Lemier Beisitzer
Um 21:30 Uhr wurde die Versammlung geschlossen, damit die Jugendlichen rechtzeitig bei den Eltern waren.
24.06.1963 Zeitungsbericht
DLRG-Ortsgruppe Saarlouis gegründet „Gute Zusammenarbeit mit den städtischen Behörden angestrebt“
Lebensretter-Ortsgruppe gegründet „Vierzig Schwimmsportler wählen Martin Eisenreich zum Vorsitzenden“
21. Juli 1963 Vorstandssitzung:
Inhaber mit dem Grund-Leistungs-Lehrschein, welche sich aktiv an dem Wachdienst am Schwimmbecken beteiligen, bekommen einen von der Stadtverwaltung ausgestellten Ausweis
ausgehändigt. Derselbe berechtigt zum freien Eintritt in das Schwimmbad. Eine ordnungsgemäße Eintragung in das Wachbuch der DLRG hat zu erfolgen.
26.07.1963 Vorstandssitzung:
Für die laufende Badesaison wurde ein neuer Kursus für Rettungsschwimmer besprochen und angesetzt. Die Teilnehmerzahl wurde auf 25 Personen begrenzt.
Vergleichswettkampf am 25.08.1963 (Ortsgruppen Dillingen, Wadgassen, Ensdorf, Überherrn, Völklingen).
27.09.1963 Vorstandssitzung :
Mitgliederversammlung am 12.10.1963 mit Austeilung der Urkunden Rettungsschwimmen.
Planung eines „Erste Hilfe“ Lehrganges beim DRK