Unsere Einsatzfahrzeuge
Hersteller  | Mercedes-Benz  | Fahrzeugtyp  | Vito  | 
Typ  | 116 CDI  | Kennzeichen  | SLS - WR - 156  | 
Motorisierung  | 120 kw (163 PS)  | Kommunikation  | 2m DLRG-Funk  | 
BOS - Funkrufname  | Pelikan SLS. 1/17-7  | DLRG-Funkrufname  | Adler SLS. 1/17-7  | 
| Besatzung | 0 / 0 / 1 / 6 bestehend aus Kraftfahrer, Trupp- oder Gruppenführer und Rettungsschwimmer  | sonstige Ausstattung (Auswahl)  | Hella RTK 7 LED Durchsageverstärker Arbeitsscheinwerfer Standheizung Rückfahrkamera Matrix Sanitätsrucksack  | 
Das Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) dient - wie der Name schon zu vermuten lässt - vorrangig dem Transport der Einsatzkräfte zum Einsatzort. Da einzelne Trupps in der DLRG in der Regel aus fünf Besatzungsmitgliedern bestehen, handelt es sich bei den MTF meißt um fünf- bis neunsitzige Fahrzeuge.
Hersteller  | Volkswagen  | Fahrzeugtyp  | Crafter  | 
Typ  | ---  | Kennzeichen  | SLS - UY - 155  | 
Motorisierung  | 120 kw (163 PS)  | Kommunikation  | 2m DLRG-Funk  | 
BOS - Funkrufname  | n.n.  | DLRG-Funkrufname  | n.n.  | 
| Besatzung | 0 / 0 / 1 / 1 bestehend aus Kraftfahrer und Drohnenpilot  | sonstige Ausstattung (Auswahl)  | Sondersignalanlage Standklimaanlage Standheizung 12V/230V Stromversorgung Bürobereich Heckausbau Innenraumbeleuchtung in LED Belecutungssatz Absperrsatz Werkzeugsatz Sanitätsrucksack 
  | 
Hersteller  | Renault  | Fahrzeugtyp  | Master  | 
Typ  | ---  | Kennzeichen  | SB - LV - 1691  | 
Motorisierung  | n.n.  | Kommunikation  | n.n.  | 
BOS - Funkrufname  | n.n.  | DLRG-Funkrufname  | n.n.  | 
| Besatzung | 0 / 0 / 1 / 1 bestehend aus Kraftfahrer und Führungsperson  | sonstige Ausstattung (Auswahl)  | Sondersignalanlage Arbeitsscheinwerfer Beleuchtungssatz Sanitätsrucksack PSA Boot / Kat-S 2x PSA SRT für Boot 
  | 


